Tobias Nebelung

Hi, ich bin Tobias Nebelung, Hundephysiotherapeut und Dozent am DIPO, und lebe mit meiner Familie in Kerken. Zu uns gehören auch meine beiden Hündinnen: Ronja, eine 11-jährige Ridgeback-Schäferhund-Mix-Seniorin, die als meine „erste Patientin“ meinen Weg geprägt hat, und Zora, eine junge Hollandse Herder, die mich heute als Trainingspartnerin begleitet.
Zur Tierphysiotherapie bin ich durch Ronja gekommen, die an HD erkrankte. Seitdem habe ich mein Leben den Hunden und ihrer Gesundheit verschrieben. Mittlerweile blicke ich auf fast zehn Jahre Erfahrung zurück, seit 2019 bin ich offiziell ausgebildet. Ich leite DIE Tierphysio Krefeld, eine der größten Praxen in NRW mit über 10.000 Behandlungen pro Jahr im Team, bin Dozent am DIPO und habe die Tierphysio Online Akademie gegründet, in der ich mein Wissen auch Hundebesitzer:innen vermittle.
Mein Herzensthema – und auch der Schwerpunkt meines Vortrags – ist die physiologische Begleitung von jungen Hunden im Wachstum. Viele Welpen und Junghunde werden überfordert, oft ohne dass es den Haltern bewusst ist. Dabei ist eine gezielte, altersgerechte Förderung entscheidend für die langfristige Gesundheit.
Was ich mitbringe: langjährige praktische Erfahrung mit Welpen, Junghunden und Sporthunden, praxisnahe Beispiele aus tausenden Behandlungen jedes Jahr sowie meine Dozenten-Tätigkeit am DIPO. Diese Verbindung aus therapeutischer Praxis und wissenschaftlich fundierter Ausbildung ermöglicht es mir, Hundetrainer:innen und Halter:innen Wissen verständlich und direkt anwendbar zu vermitteln.
Der konkrete Nutzen für Hundetrainer:innen: Sie lernen, wie sie junge Hunde physiologisch richtig begleiten, Überforderungen vermeiden und mit einfachen Übungen die Basis für ein gesundes Hundeleben legen können.